Welcome to San Francisco!

Hallo Leute,

ich bin gut in San Francisco angekommen. Die Zeitverschiebung zu Deutschland ist jetzt noch größer. Es sind jetzt ganze neun Stunden.

Ich liege gerade in meinem Hotelbett und entspanne. Der Tag hat für mich heute schon um 5 Uhr morgens begonnen. Kurz vor 7 Uhr hat mich mein Shuttle vom Hotel abgeholt und zum JFK Airport in New York gefahren. Hier eine Insider-Info: mit dem Shuttle in NYC fahren ist nichts für Leute mit schwachen Nerven! Die fahren wirklich wie verrückt gewordene Wildsäue. Auf der Fahrt wird man komplett durchgeschüttelt und ist froh, wenn man ohne einen Unfall am Ziel ankommt. Dort gilt das Motto: rasen, hupen und noch mehr rasen.

Das Boarding dauerte länger als geplant. Durch das schlechte Wetter in New York durften zeitweilig keine Maschinen starten. Mit ca. einer Stunde Verspätung konnte ich dann endlich in den Flieger. Die Maschine von Virgin America war super ausgestattet. Besser sogar als die von der Lufthansa. Bequeme Sitze, ausreichend Beinfreiheit und ein tolles Entertainmentprogramm. Inklusive einiger rudimentärer Videospiele. 😛

Nach etwa sechs Stunden Flug, die relativ gut rumgingen, bin ich dann in San Francisco gelandet. Dort ging alles fix und ich erreichte schnell mein Shuttle zum Hotel. Hier in „Frisco“ fährt man viel entspannter als in New York. Thank god, denn ab morgen fahre ich mit einem Mietwagen weiter durch die USA! 🙂

Ich bin zwar erst ein paar Stunden hier, kann aber sagen, dass ich mich schon sehr wohlfühle. Anders als in NYC hat man hier das Gefühl endlich wieder richtig durchatmen zu können. Der Big Apple hat einem mit seiner Hektik doch ganz schön viel abverlangt. In New York passt man sich der Geschwindigkeit der Stadt an und steht ständig unter Strom. Hier gibt’s Palmen, Sonne und kleinere Häuser.

Untergebracht bin ich im Best Western Americania Hotel. Die Ausstattung ist wirklich toll und es erinnert eher an ein Apartmentkomplex. Auf dem Dach gibt es sogar einen Pool und freies WLAN im ganzen Hotel. Two thumbs up! Abendessen gab es heute bei „Custom Burger“, einem typisch amerikanischen Diner.

Das war mal wieder ein verdammt langer Tag und deshalb melde ich mich für heute ab und genieße die Ruhe meines Hotelzimmers. Morgen geht’s mit dem berühmten „Cable Car“ (eine Art offene Straßenbahn) zur Fisherman’s Warf, einer der bekanntesten Touristenattraktion direkt an der San Francisco Bay gelegen. Dort gibt es leckeren Fisch, tolle kleine Geschäfte und Seelöwen. Darüber berichte ich natürlich auch.

Liebe Grüße an die weit entfernte Heimat!
Euer Weltenbummler