Warschau Tag 3

Am heutigen Dienstag gab es abermals ein total leckeres Frühstück, um in den Tag zu starten. Neben dem obligatorischen Americano hatten wir noch „Türkische Eier“, sowie einen Waldpilz-Toast nebst Croissant. So gestärkt machten wir uns auf den Weg zum „Schloss Ujazdów“. 1981 wurde es zum Sitz des ambitionierten Zentrums für Zeitgenössische Kunst (poln. Centrum Sztuki Współczesnej Zamek Ujazdowski). Die Ausstellung war klein, aber fein und einen Besuch wert. Da das Schloss vom Łazienki-Park umgeben ist, lohnte sich der Besuch gleich doppelt. Dort schlenderten wir bei tollem spätsommerlichem Wetter durch die mit Laub bedeckte Parkanlage und begutachteten auch den Łazienki-Palast mit seinen prächtig ausgestatteten Räumlichkeiten. Vorbei am Chopin-Denkmal sammelten wir im hippen Café „Po Drodze“ unsere Kräfte, bevor wir in das altbackene „Evolutionsmuseum“ fuhren. Das hatte schon bessere Tage auf dem Buckel, aber war eben im Warschau-Pass enthalten. Nun ja.

Dann ging es per pedes zurück in die Unterkunft. Abends stand ja noch das Konzert von „Men I Trust“ an, für das ich vor Ewigkeiten Karten besorgt hatte. Später am Abend sind wir dann also noch in den strömenden Regen aufgebrochen, um ein weiteres leckeres Abendessen zu uns zu nehmen und zur Konzert-Location zu fahren. Essen gab es in einer weiteren Food Hall namens „Fabryka Norblina“ bevor wir zum „Progresja“ mit der Tram fuhren. Das Konzert war wirklich super unaufgeregt und hatte auch akustisch einiges zu bieten. Es war zwar wohl das leiseste Konzert, auf dem ich jemals war, aber das war der chilligen Musik auch nicht anders zu erwarten. Alles in allem ein tolles Erlebnis.