Thüringen und Umland Tag 2
Heute waren wir „nur“ wandern, aber gerade dieser Mix aus Städtetrip, Kunst / Kultur sowie Natur hat uns bislang sehr gut gefallen. Es kam so nie Langeweile auf und wir waren nach eher stressigen Tagen in der Stadt dann doch immer wieder ganz froh, dass wir in der Natur unsere innere Ruhe zurückfinden konnten.
In knapp vier Stunden bewältigten wir eine Wanderroute, auf der wir insgesamt fünf Stempel für die Harzer Wandernadel ergattern konnten (Nummern: 97, 48, 47, 50 und 51). Am Ende der Wanderung in Sophienhof haben wir auf einer Ziegenalm Rast gemacht, uns mit einer (oder anderen Berichten zufolge drei) Kugel(n) Eis aus Ziegenmilch belohnt. Sehr lecker!
Auf dem Heimweg mit dem Auto zur Unterkunft kamen wir noch an zwei einzelnen Stempelstellen vorbei, die wir spontan mit abwanderten (Nummern 93 und 95). Das kostete uns in Summe auch noch mal 2 Stunden Zeit und sorgte dafür, dass unsere Beine am Ende des Tages doch recht schwer waren. Nach einem selbst gekochten Abendbrot (Ofenkartoffeln mit Salat) ging es dann recht zeitig ins Bett. Morgen am Abreisetag planen wir noch Maria zum Mittagessen in Quedlinburg zu besuchen! Liegt ja mit auf dem Weg nach Magdeburg! 🙂