Thüringen und Umland Tag 1
Nachdem wir heute früh abermals unsere Sachen zusammenpackten, machten wir uns auf den Weg raus aus Dresden und in Richtung Thüringen. Da wir auf dem Wege an Leipzig vorbeikamen, machten wir einen Abstecher zum Völkerschlachtdenkmal. Vom 16. bis 19. Oktober 1813 fand vor den Toren der Stadt Leipzig die sogenannte Völkerschlacht statt. Sie führte im Rahmen der Befreiungskriege zu einer Niederlage Napoleons gegen die Truppen Russlands, Österreichs, Preußens und Schwedens. In der Schlacht, die bis zum Ersten Weltkrieg, als die größte der Geschichte galt, kämpften Deutsche auf beiden Seiten. Mit 91 Metern Höhe zählt es zu den größten Denkmälern Europas und ist eines der bekannten Wahrzeichen Leipzigs.
Mittagessen gab es dann am Cospudener See, an dem wir jedoch leider nicht länger verweilen konnte, da noch ein Stück der Strecke nach Thüringen fehlte. Wir wollten schließlich noch im Hellen das Kyffhäuserdenkmal erreichen. Das 81 m hohe Denkmal wurde 1892 bis 1896 zu Ehren von Kaiser Wilhelm I. errichtet und ist nach dem Völkerschlachtdenkmal in Leipzig und dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica das drittgrößte Denkmal Deutschlands. Nach weiteren 40 Minuten kurviger Fahrt kamen wir dann, nördlich von Nordhausen, in unserer Unterkunft an und planten die morgige Wandertour.