Teneriffa Tag 4
Hallo Freunde,
nachdem wir unseren Mietwagen gegen um 10 Uhr abgeholt haben, machten wir uns sogleich auf den Weg die Insel zu erkunden. Unser erster Stopp war „Los Gigantes“. Bekannt ist der touristisch geprägte Ort durch seine Steilküste, die ihren Besuchern vom Land und vom Meer aus einen spektakulären Anblick liefert und „Acantilados de los Gigantes“ genannt wird. Die Felsen fallen an dieser Stelle bis zu 450 Meter senkrecht ins Meer ab. o_O
Im Anschluss daran kämpfte sich unser tapferer Renault Clio die Berge hoch, immer weiter und weiter Richtung Masca. Dabei konnten wir mehrfach am Wegesrand Pause machen und die spektakuläre Aussicht genießen. Eine besonders coole Meerespromenade gab es im Örtchen Garachico zu entdecken. Dort lieferte der „marmorne Bilderrahmen“ die Kulisse für eines meiner Lieblingsfotos! Unweit des kleinen Küstenortes lag die Stadt Icod de los Vinos mit dem Drachenbaum „Drago Milenario“ als Wahrzeichen. Seit 1917 ist er ein nationales Denkmal und neben dem Teide eines der bekanntesten Symbole der Insel. Der Baum ist etwa 16 Meter hoch und besitzt einen Umfang von etwa sechs Metern und ist somit der größte und bekannteste Drachenbaum der Kanaren.
Unsere letzte Station des Tages war die Stadt Puerto de la Cruz. Die ist vor allen Dingen für die, durch Streetart verschönerte, Altstadt sowie den Loro Park bekannt. Im letzteren waren wir dann aber nicht mehr!:)