Tallinn Tag 4
Heute besuchte ich Vormittags das Kunst- und Kulturzentrum „Telliskivi Creative City“. Dort gibt es Ateliers und Galerien sowie Cafés, Bars und Kulturveranstaltungen zu bestaunen. In diesen Zentren ist Streetart nicht nur üblich, sondern auch explizit gewünscht. So konnte man auf dem riesigen Gelände zahlreiche tolle Wandgemälde („Murals“) entdecken. Aber auch der Besuch des „Fotografiska“ ist absolut empfehlenswert. Die aktuelle Hauptausstellung des Fotografiemuseums beschäftigt sich mit dem Werk von Frank Ockenfels III. Er ist Fotograf, Künstler und Regisseur, der vor allem für seine Porträts prominenter Persönlichkeiten wie David Bowie, Angelina Jolie, Kurt Cobain und zahlreicher anderer bekannt ist. Die Werke waren außerordentlich! Ich musste mich gerade zusammenreißen, nicht alle meine geschossenen Bilder hier in den Blog zu stellen! Anschließend gab es im Museums-Café ein wunderbares Mittagessen, bevor es mich zum „Balti Jaama Turg“ – einer dreistöckigen Markthalle verschlug. Neben tollen Essen gab es auch Antiquitätenstände, Klamottenläden und Frischobststände zu begutachten. Da es heute wieder einmal unerbittliche 30 Grad in Tallinn waren, suchte ich etwas Abkühlung unter einem Baum im Šnelli Park, bevor es zurück ins Hotel ging. Nachmittags brach ich dann noch mal auf und besuchte das Museum der verbannten Bücher („Banned Book Museum„). Dort werden verbotene, zensierte und verbrannte Bücher aus der ganzen Welt ausgestellt und bewahrt. Mit dem Gründer Joseph Dunnigan (aus Schottland) habe ich mich fast eine Stunde lang über seine Arbeit unterhalten und ihn mit zahlreichen Fragen gelöchert. Das war wirklich cool und wir schwammen bei vielen Themen auf derselben Wellenlänge. Sein kleines Museum leistet einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung und Förderung des freien Austauschs von Ideen.
Zum Abschluss des Tages besuchte ich noch die kleine mittelalterlich wirkende St.-Catherines Gasse („Katariina Käik“) sowie den Freiheitsplatz mit dem dazugehörigen Freiheitsdenkmal des Unabhängigkeitskrieges.
Nachtrag: Ich bin nach Veröffentlichung des Beitrags noch zum Meer spaziert, um den Sonnenuntergang aufzunehmen und ich bin der Meinung, das hat sich wirklich gelohnt! <3