Südkorea Tag 12

Hi Folks,

heute früh gab es ein kleines Frühstück in der Fritz Coffee Company – einem sehr hippen Coffeeshop in der Nähe unseres Apartments. Dann fuhren wir mit der Metro zum Olympic Park. Dort sind neben tollen Skulpturen und großzügigen Grünflächen auch die Sport-Stadien versammelt, die 1988 für die Olympischen Spiele genutzt wurden. Auch für einen nicht Sport interessierten hat sich der Besuch belohnt! Am interessantesten war aber sicherlich das World Peace Gate am Eingang des Parkes.

Im Anschluss daran folgten wir einfach dem nahe gelegenen Lotte World Tower. Mit einer Höhe von 555 m ist das Gebäude zum Zeitpunkt der Eröffnung im Jahre 2017 der höchste Wolkenkratzer Südkoreas, der fünfthöchste Asiens und der Welt. Klaro, dass wir dort hoch mussten!:) Der Ausblick auf Seoul war wirklich sehr beeindruckend! Zudem hatten wir auch noch das Glück gutes Wetter und damit eine gute Aussicht zu haben, sodass wir sogar die 20 km bis zu dem Gipfel blicken konnten, den wir am Anfang des Urlaubs bestiegen hatten. Auch die zwei Glasböden, auf den man wandeln konnte, waren eine witzige Angelegenheit. 🙂

Dann erfüllte sich noch ein kleiner Traum von mir: Zufällig entdeckte ich, dass in dem benachbarten Lotte Museum of Art aktuell eine Einzelausstellung zu einem meiner absoluten Lieblingskünstler James Jean ausgerichtet wurde („Eternal Journey“)! Da waren wir dann natürlich auch noch!:) Leider durfte man drinnen keine Fotos mit der Kamera machen, sondern nur mit der Handy-Cam. Mein Huawei hat die teilweise recht dunklen Galerie-Räume aber dennoch ganz gut verkraftet.

Nach einem kurzen Besuch in der Starfield Library und der Gangnam-Style-Skultur gab noch eine kurze Kaffee-/Kuchen-Pause, bevor wir zum buddhistischen Bongeunsa-Tempel aufbrachen. Der war wunderschön anzusehen, mit seinen tausenden weißen Lampions und Lotosblüten. Dort konnten wir auch den traditionellen Gebetsgesängen der Mönche lauschen. Ein einmaliges Erlebnis!