Stockholm Tag 1
Nach einer kurzen Nacht landeten wir gegen um 09:30 Uhr in Stockholm. Der Himmel war wolkenverhangen, aber uns war auch schon vorher bewusst, dass wir die kommenden Tage mit typischen verregneten Herbsttagen zu kämpfen haben werden. Zunächst suchten wir uns aber, nach dem entspannten Flughafentransfer mittels Bus, ein Restaurant aus. Die Wahl fiel auf eine gesunde, grüne Alternative. Wir hatten berechtigterweise die Vermutung, dass wir unsere Körper abends eher schädigen würden! 😉
Auf dem Weg zum Hotel kamen wir am Sergels Torg-Platz sowie dem Reichstag vorbei. Am letzteren hat ja bekanntermaßen die schwedische Umweltaktivistin Greta Thunberg ihren „Skolstreyk för Klimatet“ durchgeführt. Da wir mit leichtem Gepäck gereist sind, konnten wir direkt auch das Nobelpreismuseum besuchen. Das Timing war in der Tat perfekt, da wir dort fünf Minuten später die Verkündung des diesjährigen Nobelpreises in Ökonomie live mitverfolgen konnten! Ein Mitglied des Nobelpreis-Kommitees erklärte einem kleinen Publikum ein paar Dinge im Vorfeld zum Ablauf der Ehrung, bevor wir dann zum Livestream der Verkündung zuschalteten. Die Empfänger des Nobelpreises sind David Card, Joshua D. Angrist und Guido W. Imbens. Sie wurden für ihre Forschung in den Bereichen Arbeitsökonomie und wirtschaftlicher Kausalzusammenhänge ausgezeichnet. Vor dem Hotel-Checkin gönnten wir uns noch eine Kaffeepause mit kleiner Zwischenmahlzeit, das sogenannte „Fika“. Nachmittags besuchten wir noch die Kirche St. Maria-Magdalena und die Aussichtspunkte Mariaberget sowie Skinnarviksberget bevor es dann zum Tagesabschluss in mehrere der zahlreich vorhandenen Stockholmer Kneipen ging. 🙂