Schottland Tag 4
An meinem heutigen Geburtstag haben wir allerlei schöne Dinge unternommen. Gestartet haben wir allerdings unseren Tag mit einem Frühstück in unserem Lieblings-Frühstückscafé „Lowdown“. Der Kaffee war wie immer zum Niederknien und das Essen ebenso top! Im Anschluss daran checkten wir aus unserem Hostel aus und begaben uns zum nahegelegenen Hauptbahnhof Edinburghs „Waverley Station“. Der Name Waverley basiert auf dem Titel des ersten Romans des schottischen Erfolgsschriftstellers Sir Walter Scott (1771–1832), „Waverley“, dem auch das „Scott Monument“ in den „Princes Street Gardens“ nahe dem Bahnhof gewidmet ist.
Nach einer entspannten Zugfahrt kamen wir gegen Mittag in Glasgow an. Die Stadt ist mit seinen knapp 600.000 Einwohner sogar noch größer als die Hauptstadt Edinburgh. Glasgow gilt als bedeutendes nationales Kulturzentrum. Neben der „Scottish Opera“, dem „Scottish Ballet“ und dem „National Theatre of Scotland“ verfügt die Stadt auch über renommierte Museen und eine lebendige Musikszene. Aber gerade auch die vielen Wandgemälde, die es in der ganzen Stadt zu bewundern gilt, fallen einem direkt ins Auge und stellen ebenso einen großen Unterschied zu dem Stadtbild Edinburghs dar.
Wir besuchten auch noch die „Gallery of Modern Art“, die jedoch recht klein war und hinter unseren Erwartungen zurückblieb. Vor der „GoMA“ steht die Reiterstatue des Duke of Wellington. Seit spätestens Mitte der 1980er Jahre ist es üblich, das Haupt der Statue mit einem Verkehrsleitkegel zu verdecken. Obschon Ordnungsdienste die Kopfbedeckung regelmäßig entfernen, setzen Unbekannte sie stets wieder auf. Da die Stadt die Summe von rund zehntausend Pfund pro Jahr für hundert Entfernungen nicht mehr tragen wollte, wurde im Zuge einer Restaurierung im Jahre 2013 beschlossen, den Sockel auf die doppelte Höhe aufzustocken, um die Dekoration zu erschweren. Die Pläne entfachten Proteste, weshalb sie schließlich nicht umgesetzt wurden! 😀
Das Wetter war heute zum ersten Mal nieselig und trüb, was uns aber dennoch nicht davon abhielt ein wenig in den Geschäften zu stöbern (Princes Square Shopping Centre, Urban Outfitters, Size, etc.), lecker essen zu gehen sowie die Stadt zu Fuß zu erkunden. Morgen geht es dann weiter! 🙂 Abends hat mich dann Steffen dankenswerterweise noch zum Essen eingeladen!:)