Roadtrip USA Tag 4

Heute stand der Besuch des Red Canyon Nationalparks in der Nähe von Las Vegas an. Vorher aber haben wir am berühmten Las Vegas Willkommensschild („Welcome to Fabulous Las Vegas“) einen kleinen Zwischenstopp eingelegt. Für den Nationalpark hatten wir uns zwei Wanderwege (Calico Tanks oder Turtlehead Peak) vorgemerkt. Der Weg zu den Calico Tanks hatte einen mittleren Schwierigkeitsgrad und der Wanderweg zur Spitze des Turtleheads wurde als „strenuous“ (dt. strapaziös) betitelt. Den Ratschlag der freundlichen Dame vom Visitor Center, dass es für eine Besteigung des Berges bereits zu spät war (man beachte es war da gerade mal 12:30 Uhr) haben wir natürlich gekonnt ausgeschlagen. Es stellte sich dann später heraus, dass nicht die Zeit das Problem darstellen sollte, sondern der Schwierigkeitsgrad des Trails!:D Der Trail bestand aus mehr oder weniger gut markierten Routen, die allerdings eins gemeinsam hatten: Alle führten über unbefestigtes Geröll und waren mit halsbrecherischen Klettereinlagen verbunden. Für unsere zuvor gekauften Wanderschuhe war dies die absolute Feuerprobe, die sie aber unbeschadet überstanden haben. Wie zwei deutsche Dampfmaschinen haben wir den Berg bezwungen und dabei sogar einige andere Wanderer überholt. Grundlegend hat uns bislang die Stimmung auf dem Trail sehr gefallen! Man grüßt sich, warnt sich gegenseitig vor verschütteten Pfaden und Klapperschlangen und schnackt auch einfach mal so über das werte Befinden!:) Auf unserem Weg nach oben haben wir einen muskelbepackten US Marine kennengelernt, der wohl öfter den Berg erklimmt. Außerdem gab es dann noch drei nette Schweizer Piloten, die ihren Aufenthalt in Las Vegas sinnvoll genutzt haben!
Der Abstieg war deutlich gefährlicher als der Aufstieg, da wir nicht einfach nur nach vorne fallen konnten, wenn man das Gleichgewicht verlor oder sich das Geröll unter den Füßen löste. Trotzdem haben wir den Turtlehead Peak unfallfrei bezwungen und waren danach unglaublich stolz auf uns (auch wenn, oder gerade weil, unsere Waden und Oberschenkel ordentlich gebrannt haben!). Danach sind wir noch den Rest des wunderschönen Red Canyon Nationalparks abgefahren und haben die teils bizarren Felsformationen bewundert. Zurück in Las Vegas haben wir unser Hotel im Harrah’s Hotel und Casino bezogen. Das ist zentral am Strip gelegen und damit der perfekte Ausgangspunkt für eine Erkundung von Las Vegas. Trotzdem wir fertig von unserer Wandertour waren, wollten wir es uns nicht nehmen lassen noch Las Vegas bei Nacht zu erkunden. Abendbrot gab es im Carmine’s – einem tollen italienischen Restaurant. Nach insgesamt 32.000 Schritten und 600 erklommenen Höhenmetern sind wir dann gegen um 24 Uhr tot ins Bett gefallen.