Road Trip Tag 12 (Luzern)
Unser heutiger Tag startete mit einem kleinen improvisierten Frühstück, damit wir möglichst zeitnah aus Genf loskamen. Ziel war Luzern, das wir auch nach knapp dreistündiger Fahrt erreichten. Die Stadt hat uns sofort in ihren Bann gezogen. Grundlegend ist sie schon vergleichbar mit Genf, aber eben doch etwas kleiner, persönlicher und nahbarer. Natürlich war auch Luzern unglaublich reinlich und mit vielen kleinen Gassen und alten Gebäuden gespickt. Als Erstes schauten wir uns die katholische Franziskanerkirche an, bevor es dann über die Spreuerbrücke hoch zur Museggmauer ging. Von einem der Türme der Stadtmauer hatten wir einen ganz herrlichen Ausblick über den Dächern Luzerns. Als Nächstes hatten wir das Löwendenkmal zum Ziel. Zu sehen gab es einen in den Fels gemeißelter sterbender Löwen zu Ehren der 1792 im Tuileriensturm gefallenen Kriegshelden. Vorbei an der katholische Hofkirche St. Leodegar ging es für mich hoch in den vierten Stock des Kultur- und Kongresszentrums Luzern zum Kunstmuseum. Es gab drei Ausstellungen zu begutachten. Am meisten gefielen mir die Arbeiten des Antwerpers Ben Sledsens (*1991). Nach dem Abendessen ging es noch einmal hoch zum Hotel Château Gütsch sowie dem nahegelegenen Kunstpark „LA Collecion ‚Air“ bevor wir den Weg zurück ins Hotel antraten.