Road Trip Tag 9 (Turin)

Neun Tage ist es nun bereits her, seitdem wir Magdeburg verlassen und uns auf den Weg begeben haben. Wahnsinn, was wir alles bereits erlebt und gesehen haben. Unser Tag startete mit einem Cappuccino im sehr hippen Café „Costadoro“ bevor es auf Entdeckungstour ging. Entlang der Altstadt besuchten wir zunächst den Piazza San Carlo mit der imposanten Reiterstatue sowie den zwei sehr schönen Kirchen. Eine davon ist die „Chiesa di San Carlo Borromeo“. Die anderen war vollbepackt mit römisch-katholischen Christen, die sich zur 11 Uhr Sonntagsmesse versammelt hatten 😀

Leider bekamen wir keine Karten, aufgrund geschmälerten Kapazitäten, bedingt durch die Corona-Pandemie. Wir entschieden uns daher direkt zum „Mole Antonelliana“ – DEM Wahrzeichen der Stadt Turin für mich – zu gehen. Es handelt sich dabei um ein prachtvolles Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, dass einen 121 m hohen Kuppelturm besitzt. Dort mussten wir zwar eine Stunde anstehen, aber die Zeit war es allemal wert. Innerhalb dieses Gebäudes befindet sich das nationale Kinomuseum Italiens und mit einem Fahrstuhl kann man zu einer Aussichtsetage in besagtem Kuppelturm empor fahren. Im Anschluss daran gab es Pasta im Restaurant „La Buta Stupa“. Es folgte ein Besuch des Piazza Castello mit dem sehr schönen Palazzo Madama. Da wir von Kirchen nicht genug bekamen, besuchten wir noch den Turiner Dom, von dem man aus einen wunderbaren Ausblick auf das Porta Palatina und die Capella della Sacra Sindone hatte. Im letzten schauten wir uns noch das berühmte Grabtuch von Turin an. Der Ursprung des Tuches und sein Aussehen sind der Gegenstand einer intensiven Debatte unter Theologen, Historikern und anderen Forschern. Es wird von vielen Gläubigen als das Tuch verehrt, in dem Jesus von Nazaret nach der Kreuzigung begraben wurde, und hat eine Reihe von Christusdarstellungen inspiriert.

Bevor es nach einer erfrischenden Dusche ins Hotelzimmer ging und anschließend zum Abendessen am Palazzo Carignano, verschlug es noch zur Chiesa di Santa Maria del Monte dei Cappuccini. Von dieser sehr hoch gelegenen Kirche bzw. deren Vorplatz hat man einen wunderbaren Blick über Turin. Morgen verlassen wir dann Italien und fahren nach Genf in die Schweiz.