Riga Tag 1

Hallo Freunde,

heute gegen 13 Uhr bin ich in Riga gelandet und habe auf dem Weg zum Hotel gleich schon mal die halbe Altstadt erkundet!:D Die ist zum Glück nicht allzu groß. Man kann wirklich fast alles fußläufig erreichen! Ich habe mir dann als Erstes das Schwarzhäupterhaus auf dem Rathausplatz angeschaut. Das Haus wurde urkundlich das erste Mal im Jahr 1334 erwähnt und war, bis zu dessen Zerstörung im Zweiten Weltkrieg, das wohl bekannteste Wahrzeichen. Zum Glück wurde es wieder originalgetreu nachgebaut! 🙂
Im Anschluss habe ich die Nationalgalerie besucht und mir die Ausstellung zu den bekanntesten lettischen Künstlern des 19. und 20. Jahrhunderts angeschaut. Allein schon das Gebäude hat mir sehr gefallen (von den Exponaten ganz zu schweigen!)! Überhaupt gibt es sehr viele Gebäude, die im Jugendstil gebaut wurden. Direkt auch neben meinem Hotel gibt es wahnsinnig schöne architektonische Highlights! So viel Moderne hätte ich Riga gar nicht zugetraut. Im direkten Vergleich mit Vilnius ist Riga schon noch mal eine andere Hausnummer!
Ich habe mir auch noch das Freiheitsmonument (die Freiheit vom Russen wird zelebriert, was auch sonst!), das schwedische Tor, die Bremer Stadtmusikanten (ja, kein Witz, siehe Fotos!:D), das Katzenhaus, die Petrikirche und noch viele weitere Sehenswürdigkeiten angeschaut!

Ich freue mich schon auf morgen! Jetzt muss ich mich erst einmal um meine geschwundenen Füße kümmern!*gg*