Portugal Tag 6
Unseren sechsten Tag in Portugal starteten wir von Figueira da Foz aus. Nach dem Frühstück bezahlten wir noch, mithilfe einer super netten Postangestellten, unsere Strafe, die wir auferlegt bekamen, weil wir vorgestern beim Überqueren der Brücke Richtung Lissabon die falsche Spur genommen haben. Letztlich mussten wir nur fünf Euro bezahlen, was natürlich in Ordnung war. Voll neu gewonnenem Vertrauen in die Menschheit setzten wir uns mit dem Mietwagen Richtung Coimbra in Bewegung. Coimbra liegt am Rio Mondego, der 40 km westlich in den Atlantik mündet. Die Universitätsstadt hat etwa 143.000 Einwohner, darunter etwa 30.000 Studenten, und war im Jahr 2003 die Kulturhauptstadt Portugals. Von 1139 bis 1256 war Coimbra Hauptstadt von Portugal. Dort angekommen schauten wir uns den „Praça da República“, das Aquädukt „Aqueduto de São Sebastião“, den ruhigen botanischen Garten („Jardim Botânico“) und „Sé Velha“ an. Letztere ist eine romanische Kathedrale mit festungsartiger Architektur und hohen, mit Zinnen versehenen Mauern. Sie ist aus der Reconquista-Zeit.
Anschließend gab es leckere vegetarische Ramen, bevor es mit dem Auto zur Küstenstadt Aveiro ging. Dort aßen wir ein total leckeres Eis im „Gelato Davvero“, das unserer Abkühlung diente, bevor wir den Strand für einen Spaziergang aufsuchten. Als letzte Station des Tages fuhren wir „Castelo de Paiva“ an. Dieses Städtchen hoch oben in den Bergen fanden wir beide sehr schön, gepflegt und lebenswert. Nach dem Abendessen spazierten wir noch ein wenig durch das Örtchen und schauten uns den Sonnenuntergang an. Von Castelo de Paiva aus werden wir morgen die über 500 m lange Fußgängerbrücke „516 Arouca Bridge“ anfahren. 😀