New York Tag 6
Meinen heutigen Geburtstag haben wir mit einem leckeren Frühstück im Waverly Diner gestartet. Das Essen war lecker und reichlich! Nur Tommys „Spinat“-Omelette beinhaltete komischerweise keinen Spinat 😉 Nach dieser Stärkung kamen wir an dem Haus vorbei, dass die Fans der Fernsehserie „Friends“ erkennen müssten. Wir machten uns danach auf den Weg zum Whitney-Museum für amerikanische Kunst, welches absolut empfehlenswert ist! Neben Edward Hopper und Andy Warhol befinden sich dort auch tolle Werke von Sol LeWitt, Andrew Wyeth und anderen tollen Künstlern. Direkt im Anschluss besuchten wir den 9/11-Memorial Workshop. Dort gab es eine Mini-Ausstellung über die Ereignisse des 11. September 2001 aus der Perspektive des Fotografen, der als einziger offiziell Fotos von den Aufräumarbeiten schießen durfte. Um ein wenig die Stimmung zu heben, begaben wir uns zu einem Laden namens „DŌ“. Dort hab es „cookie dough“, also ungebackenen Keksteig direkt auf die Kralle, quasi wie beim Eismann. Das war auf jeden Fall mal eine Erfahrung, die ich persönlich nicht noch mal haben muss. Es war so unglaublich süß, dass man auch wirklich nur eine Kugel von dem Teufelszeug schaffen konnte. Andere Kunden konnten scheinbar ebenso nicht überzeugt werden. Darauf deutet zumindest ein Foto in meiner Bildergalerie hin. 😀 Zum Abschluss des Tages schickten wir uns noch an, das Empire State Building zu erklimmen (von innen versteht sich und nicht von außen)! 🙂 Abermals gab es eine tolle Aussicht auf New York. Leider hatte ich zu diesem Zeitpunkt schon starke Kopfschmerzen, weshalb das obligatorische Geburtstagsbierchen zum Anstoßen leider ausfallen und nachgeholt werden musste.