New York Tag 3

Hi Folks,

heute haben wir abermals gefühlt unendlich viele neue Eindrücke gesammelt! Begonnen haben wir mit einer Fährfahrt hinüber zu Liberty Island, der Heimat von „Lady Liberty“. Die Freiheitsstatue ist UNESCO-Weltkulturerbe und gehört, mit einer Figurhöhe von 46,05 Metern und einer Gesamthöhe von 92,99 Metern, zu den höchsten Statuen der Welt. Bis 1959 war sie sogar die höchste. Von der Fähre aus konnte man übrigens auch tolle Panorama-Aufnahmen der Skyline von Manhattan fotografieren! Weiter ging es mit der Fähre zu Ellis Island. Seit 1990 ist die Insel als Museum (Ellis Island Museum of Immigration) zur Geschichte der Einwanderung in die Vereinigten Staaten für die Öffentlichkeit zugänglich. Wieder zurück angekommen an Manhattans Südspitze haben wir zunächst einmal, ausgehungert wie wir waren (es gab kein Frühstück), eine Einkehrmöglichkeit gesucht und gefunden. An die Bentobox in dem Ramen-Restaurant am Broadway werden wir uns noch lange erinnern! 🙂 Gestärkt ging es dann zu Fuß, nach einem kurzen Abstecher zur New Yorker Börse (NY Stock Exchange) weiter zum High Line Park. Die High Line ist eine 2,33 km lange, nicht mehr als solche genutzte Güterzugtrasse im Westen von Manhattan, die von 2006 bis 2014 zu einer Parkanlage, dem High Line Park, umgebaut wurde. Er wird von ca. 5 Millionen Besuchern jährlich besucht und ist eine Empfehlung wert! Direkt neben dem Eingang zum Park liegt das Whitney Museum of American Art, das wir bei dieser Gelegenheit gleich hätten besuchen können. 🙂 Doch das Vergnügen hatten wir erst einem anderen Tag. Vom, zugegebenermaßen sehr zugigen, High Line Park hatte man tolle Einblicke in das Stadtleben der New Yorker und konnte auch ab und zu verdammt coole Streetart bewundern. Im Anschluss suchten wir den Chelsea Market auf. Er ist gleichzeitig ein Food-Markt, ein Einkaufszentrum und ein Bürogebäude und wurde im ehemaligen Fabrikkomplex der National Biscuit Company gebaut, wo der Oreo-Keks erfunden und hergestellt wurde. Nach zwei leckeren Bieren machten wir uns dann aber wieder Richtung Hotel auf. Zum Abschluss des Tages haben wir jeder noch eine absolute, leckere und unverschämt teure Pizza bei „Gelso & Grand“ gegessen 😀