Nepal Tag 7 – von Upper Pisang nach Manang

Direkt nach dem Aufstehen hatten wir einen prächtigen Blick auf den Annapurna II. Gerade die Aussicht am frühen Morgen ist aufgrund der mangelnden Bewölkung wirklich atemberaubend. Es stellte sich heraus, dass die wohl für die ganze Annapurna-Region gilt. In aller Regel zieht sich erst Nachmittags der Himmel zu. Zum Frühstück gab es eine schöne Portion Müsli mit heißer Milch und kleinen Apfelstückchen. Das ist ab jetzt mein Power-Frühstück! Schon relativ zu Beginn unserer Tagestour (circa 8 Uhr) kamen wir an einem großen Schrein vorbei. Dort machten wir kurz Rast, bevor es dann mehrere Hundert Meter direkt nach oben ging. Es galt das Dorf Ghyaru (3670 m) zu erreichen. Der Aufstieg war körperlich wahnsinnig anstrengend! Oben gab es dann als Belohnung warme Apfel- und Gemüsetaschen zu kaufen, die wir sogleich hastig verzehrten. Auf dem Weg freundeten wir (John, Kyle, Steffen und ich) uns mit Dan und Nell an. Die beiden kommen aus dem Vereinigtem Königreich und waren ebenso sehr gesprächig. Den Rest des Tages wanderten wir in dieser kleinen Gruppe. Das hat wirklich Spaß gemacht! Ein richtiges Mittagessen hatten wir bis auf die gefüllten Teigtaschen eher nicht gehabt. Sonst nahmen wir uns immer circa 45 Min. Zeit (so lange dauerte für gewöhnlich die Zubereitung und der Verzehr der Speisen, da ja alles frisch gekocht wird!) für die Mittagspause. Das hatte auch den Vorteil, dass man etwas Kräfte tanken konnte. Da wir uns recht fit fühlten, ließen wir die richtige Mittagspause aber wie gesagt ausfallen. Später stellte sich heraus, dass das Blödsinn war. Unsere Kraft-Level waren am Ende des Tages im Keller, sodass wir nach 25 km nur mit Mühe und Not die Stadt Manang (3540 m) erreichten. Der zwei Stunden vor Zielerreichung eintretende Regen machte es uns auch nicht unbedingt leichter. Dies war der körperlich bislang anstrengendste Tag für uns. In Manang angekommen hatten wir auch Probleme noch ein freies Zimmer zu finden, weil wir dort erst eine Stunde vor Sonnenuntergang eintrafen (circa 17 Uhr).