Nepal Tag 2 – von Katmandu nach Besisahar / Ngadi
Heute um 06:30 Uhr fuhr unser Bus nach Besisahar los. Dies bedeutete, dass um 04:45 Uhr unser Wecker klingelte. Per Taxi sind wir dann zum Gongabu-Busbahnhof gefahren. Die Bezeichnung Busbahnhof ist allerdings bereits etwas zu viel des Guten. Im Grunde handelte es sich hier hierbei um einen provisorischen Schotterparkplatz entlang einer der Hauptstraßen Kathmandus. Auf jeden Fall waren wir froh, dass wir irgendwann loskamen und nach und nach immer mehr „grün“ sehen konnten! Raus aus der staubigen und dreckigen Stadt, hinein in die Natur. Die Fahrt war unglaublich ruckelig und nur schwer zu ertragen. Dass aufgrund des akuten Platzmangels unsere Knie konstant (!) gegen die Vordersitze drückten (siehe Foto), machte es direkt noch mal 100 % schlimmer. Von vielen Touristen wird diese Fahrt auch als „Bus ride from Hell“ bezeichnet – Kein Witz! Nach circa neun Stunden erreichten wir Besisahar. Zum Glück konnten wir dort noch etwas mehr Bargeld abholen, sodass wir auf dem Annapruna Circuit kein Problem haben würden. Wir machten zwar ab und zu nur kürzere Pausen, aber brauchten am Ende dennoch circa 11 Stunden, wir Ngadi erreichten (17:50 Uhr!). Ngadi liegt 10 Fahrminuten hinter Bulbhule. Der eigentliche Plan war, dass wir ab Besisahar nach Bhulbule wandern würden. Durch die aufreibende Fahrt verging uns allerdings die Wanderlaune, sodass wir einfach nur ankommen wollten. Kurzerhand buchten wir uns vor Ort einen „Local Bus“ nach Ngadi. Der fuhr im Schritttempo über Stock und Stein. Diese kurze Strecke war unglaublich holprig – schlimmer sogar noch als die neunstündige Fahrt zuvor (siehe Video unten). Als wir dann Abends im „Hotel Mothers“ ankamen, fing es dann auch sobald zu regnen an. Zum Glück war das einer der einzigen beiden Regenschauer, den wir im Urlaub erleben sollten. Nachdem wir das ganze Ungeziefer aus unserem Zimmer verscheucht hatten (gigantische Motten und Spinnen“), krochen wir abgekämpft in unsere Schlafsäcke und schliefen auch sogleich ein.