Kroatien Tag 6
Heute, am sechsten vollen Tag in Kroatien, haben wir beschlossen, nicht nach Poreč oder Opatija zu fahren, sondern gleich ins benachbarte Pula zu fahren und dort die Zeit zu verbringen. 🙂 Für die anderen beiden Orte war Regen angesagt, also entschieden wir uns für den sicheren Heimathafen ;D
Als erstes haben wir uns das Amphitheater angeschaut. Es ist das sechstgrößte Amphitheater der Antike und eines der am besten erhaltenen. Zwar ist das Innere im Laufe der Jahrhunderte durch Raubbau verloren gegangen, aber die Fassade aus weißem Kalkstein ist noch weitgehend im Originalzustand.
Unter Pula befindet sich eine ganze Unterwelt von Tunneln, die praktisch ganz Pula durchziehen und heute unter dem Namen Zerostraße bekannt sind. Die unterirdischen Tunnel wurden im Ersten Weltkrieg als Luftschutzbunker für die Bevölkerung im Falle eines Luftangriffs auf die Stadt angelegt. Für uns waren sie eine willkommene Abkühlung und eine gute Möglichkeit, in das Kastell von Pula zu gelangen. Anschließend erkundeten wir fleißig die Altstadt inklusive Augustustempel und Sergierbogen, bevor wir uns mit leckerem vegetarischen Streetfood stärkten. Nach einem weiteren Rundgang um das Kastell, das das Stadtbild dominiert, ging es zurück in unseren Ort. Dort planschten wir noch gemeinsam im Meer, bevor es zurück in das Apartment ging.