Kroatien Tag 5
Nach dem Frühstück fuhren wir direkt nach Fažana, um von dort aus mit dem Schiff „Kristina“ eine Rundfahrt um die 14 Inseln des Nationalparks Brijuni zu unternehmen. Der 36 km² große Nationalpark besteht aus 14 Inseln. Die größte der Inseln, Veli Brijun, verfügt über Hotelanlagen und einen großen Tierpark. Diese Insel kann frei besucht werden, während die anderen Inseln teilweise in staatlichem und privatem Besitz sind und bewacht werden. Seit 1947 hatte der jugoslawische Staats- und Parteichef Tito seine bevorzugte Sommerresidenz auf der Insel. Der luxuriöse Ort war nur ausgewählten Personen zugänglich. Tito empfing hier zahlreiche Staatsmänner und Filmgrößen wie Willy Brandt, Sophia Loren, Liz Taylor und Ho Chi Minh. Tito liebte Tiere und so brachten ihm viele internationale Gäste exotische Tiere wie indische Rinder, Tiger, Löwen, Zebras und Elefanten als Geschenke mit, für die er einen Safaripark anlegen ließ, der noch heute existiert. Auch der dunkelgrüne Cadillac Eldorado, den er vom damaligen US-Präsidenten Dwight Eisenhower erhielt, kann heute noch für eine kleine Rundfahrt gemietet werden.
Nach der Bootstour war es Zeit für Zwergis nächsten Schlaf, den wir in Fažana hielten. Danach fuhren wir mit dem Auto in das knapp 20 Minuten entfernte Städtchen Bale. Nachdem wir uns mit Pizza gestärkt hatten, machten wir uns auf den Weg zur „Citta Vecchia di Valle“. Reste eines römischen Castrums zeugen von der weit zurückreichenden Geschichte der Gemeinde. Die Häuser der Altstadt liegen auf einem Hügel und sind in zwei konzentrischen Kreisen angeordnet. Sehenswert in Bale sind der Palazzo Sorardo-Bembo mit seinen zwei quadratischen Türmen, die Reste eines Klosters, die Loggia und die neobarocke Pfarrkirche San Giuliano aus dem Jahr 1880. Bale ist offiziell zweisprachig, italienisch und kroatisch. Knapp 20 % der Einwohner geben Italienisch als Muttersprache an.
Zurück im Appartement verbrachten wir noch einige Zeit an der Hotelbar und auf dem angrenzenden Spielplatz! 🙂