Kopenhagen Tag 5
Meinen heutigen letzten Tag in Kopenhagen habe ich noch mal so richtig ausgiebig genutzt! Zunächst bin ich ins unweit gelegene Vallensbæk gefahren. Dort in einem Naturschutzgebiet voller Seen, Wäldern und Mooren gab es ein paar Holzgiganten zu bewundern. Diese Skulpturen von Thomas Dambo bestehen zu hundert Prozent aus Holzresten und sind über Kopenhagen und Umgebung verstreut. In Summe habe ich heute drei der sechs Skulpturen finden können. 🙂
Im Anschluss ging es zurück per Zug zur Künstlerkommune Christiania. Dort gab es Unmengen cooler Streetart und viele alternativ lebende Menschen. Auch mit dem Verliererkraut gehen die Leute hier sehr liberal um, wenn man der eigenen Nase trauen darf! 😀 Aus Sicht der dänischen Behörden handelt es sich übrigens um eine staatlich geduldete, autonome Gemeinde. Von dort aus ging es weiter zum „Maritime Youth House“ von Bjarke Ingels. Das Haus wurde entworfen, um den zwei sehr unterschiedliche Nutzergruppen (ein Segelclub und ein Jugendzentrum) mit widersprüchlichen Anforderungen Genüge zu tun: Das Jugendzentrum wollte den Kindern Platz zum Spielen im Freien verschaffen; der Segelclub benötigte den größten Teil des Geländes, um seine Boote festzumachen. Das Gebäude ist das Ergebnis dieser beiden widersprüchlichen Anforderungen: Das Deck ist hoch genug erhöht, um darunter eine Bootslagerung zu ermöglichen, während die Kinder oben eine hügelige Landschaft zum Toben und Spielen geboten bekommen.
Weiter ging es zum National Aquarium Denmark, das aber natürlich aufgrund der aktuell geltenden Corona-Bestimmungen ebenso geschlossen war. Schöne Formen konnte man hier dennoch finden (und fotografieren). Die letzte Station des Tages war das Stadtviertel Ørestad, unweit des Flughafens. Ørestad auf der Insel Amager ist das jüngste Stadtviertel der dänischen Kommune Kopenhagen. Seinen Namen verlieh ihm der nahe Öresund. Das Stadtviertel entsteht seit 1992 als Planstadt, was dazu geführt hat, dass sich die Top-Architekten des Landes hier vergnügen dürfen. Eher zufällig habe ich dann noch einen wahnsinnig schönen Sonnenuntergang, neben dem „8 House“, miterleben dürfen. Der war wirklich magisch! Bevor es dann zum Aufwärmen und Blog schreiben ganz stilecht in ein Starbucks ging, besuchte ich noch die folgenden Gebäude: das Bella Sky Conference and Event Center, die Mountain Dwellings, die VM Houses sowie das Winghouse.