Island Tag 4

Heute früh haben wir uns dazu entschieden, den Rückweg anzutreten. Der Plan zuvor war, dass wir die komplette Insel umrunden, aber die immer schlechter werdenden Wetterverhältnisse und der Mangel an geeignetem Equipment waren die Hauptgründe für unsere Entscheidung. Wir starteten vom Campingplatz in Eyjolfsstadir (im Osten der Insel) und machten am Strand von Hvalnes Rast. Dort haben wir auch die süßen und zugleich wahnsinnig zutraulichen Entenbabies geknipst. Der Strand mit schwarzen Kieselsteinen und Sand erstreckte sich meilenweit vor unseren Augen. Was für ein toller Ausblick! Einige Zeit später kamen wir in der Hafenstadt Höfn an und haben da die teuerste Pizza aller Zeiten gegessen. Allein für meine Pizza und einen kleinen Cappuccino habe ich mal eben knappe 30 Euro hingelatzt.

Unsere Reise führte uns dann nochmals an der Gletscherlagune Jökulsárlón vorbei – doch dieses Mal war das Wetter grandios! Endlich konnte man das brillante Blau der Eismassen und Lagune in seiner vollen Pracht genießen. Außerdem hatten wir dieses mal mehr Glück und konnten auch wilde Robben bei ihren Tauchgängen beobachten (und knipsen)! 🙂 Abends sind wir dann im Skaftafell-Nationalpark angekommen und haben dort auf dem anliegenden Campingplatz unser Zelt aufgeschlagen. Wir haben es uns jedoch nicht nehmen lassen vor dem Schlafen gehen noch eine Wandertour zum berühmten Svartifoss (Schwarzfall) durchzuführen. Der Stórilækur (großer Bach) stürzt dort über eine Felskante, die von Basaltsäulen wie Orgelpfeifen eingerahmt wird, knapp 20 Meter in die Tiefe.