Helsinki Tag 2

Die erste Nacht in Helsinki war entspannt. Das Hostel ist ruhig gelegen und die Temperaturen sind im Vergleich zu Tallinn auch endlich mal gefallen. Nach einem verkürzten Arbeitstag startete ich gegen 14 Uhr meine Erkundung der Stadt zu Fuß. Mein erstes Ziel war das Nationalmuseum Finnlands. Auf dem Weg dorthin kam ich zwangsläufig am Hafen vorbei und schlenderte durch die aufgebauten Marktstände Richtung „Esplanadi“, einem 1812 eröffneten Park mit Alleen und einer Konzertbühne. Auf letzterer trat doch tatsächlich gerade eine Band auf. Die Jungs haben allerlei Classic Rock gecovert, unter anderem Led Zeppelin und Motörhead, und waren dabei auch noch richtig gut! 🙂

Nach dem Nationalmuseum legte ich erst einmal eine Kaffeepause im nahegelegenen Café Marocco ein. Anschließend nutzte ich die Gelegenheit, um eine der schönsten und modernsten Kirchen der Welt zu besuchen: die Temppeliaukio-Kirche. Sie besticht durch Felswände sowie eine Kupferkuppel. Der Ort wird wohl auch gerne für Konzerte und andere Veranstaltungen genutzt. Sehr empfehlenswert!

Zu guter Letzt besuchte ich das HAM (Helsinki Art Museum). Dort wird zeitgenössische Kunst ausgestellt. Da muss man sich schon drauf einlassen, aber ich denke, es hat sich dennoch gelohnt. Auf dem Rückweg bin ich dann noch am Hauptbahnhof sowie dem Senatsplatz mit dem Helsinkier Dom vorbeigekommen.