Florida Tag 7
Wie immer startete unser Tag mit einem guten Frühstück. Dies nahmen wir in St. Petersburg zu uns, unserem „Place to be“ der letzten zwei Tage. Im Anschluss fuhren wir in das benachbarte Tampa. Al ersten Stopp schauten wir uns das „Henry B. Plant Museum“ und seine sehr interessante Fassade und Architektur an. Vorbei am Tampa Theatre schauten wir uns noch weitere Straßenkunst in der Nähe des „Tampa Postcard Murals“ an, bevor wir „Ybor City“ besuchten. Dabei handelt es sich um ein historisches Viertel, nordöstlich der Innenstadt. Es wurde in den 1880er Jahren von Vicente Martinez-Ybor und anderen Zigarrenherstellern gegründet und von Tausenden von Einwanderern, hauptsächlich aus Kuba, Spanien und Italien, bevölkert. In den nächsten 50 Jahren rollten Arbeiter in den Zigarrenfabriken von Ybor City jährlich Hunderte Millionen Zigarren. Diese Einflüsse machen sich stark im Stadtbild bemerkbar. Es hat uns richtig gut gefallen und war mit Sicherheit unser Highlight des Tages.
Danach fuhren wir Richtung der „Sunshine Skyway Bridge“, die wir direkt ablichten mussten. Die 6,7 km lange Brücke sah, so komplett umgeben von Wasser, phänomenal aus. In Sarasota machten wir dann eine Pause im „Ca‘ d’Zan“ und schauten uns eine Foto-Ausstellung im „Sarasota Museum of Art“ an. Leider war mal wieder eine Etage durch Umbauarbeiten gesperrt, sodass es (natürlich bei vollem Ticketpreis) nur relativ wenig zu sehen gab. Das ist uns bereits das zweite Mal passiert. Meh…
Nachdem wir unser Tagesziel in Cape Coral erreicht hatten, gab es für uns nur noch zwei Pizzen mit leckerem Belag in einem Restaurant, dass der Football-Mannschaft Pittsburgh Steelers gewidmet war.