Florida Tag 3

Am heutigen „Presidents‘ Day“, einem US-amerikanischen Feiertag, hatten wir erst etwas Angst, dass viele Attraktionen geschlossen haben würde, aber diese Angst war unbegründet. Nach einem guten Frühstück fuhren wir zum „Pirate’s Cove Adventure Golf“. Das war ein riesiger Spaß! Auf 18 Bahnen konnten wir unser Können unter Beweis stellen. Die Anlage war wirklich cool gestaltet. Es gab Wasserfälle, Hängebrücken und auch Golfbahnen, die sich über mehrere Etagen erstreckten, zu bewältigen. Im Anschluss daran hörte der Spaß aber nicht auf. Wir fuhren noch zum „Deezerland“, einem Abenteuerspielplatz für Jung und Alt. Neben einem Automuseum und einem James-Bond-Museum wartete „Deezerland“ mit einer Spielhalle voller Spielautomaten auf. Nach einigen Runden Airhockey, „Digitale Zombies erschießen“ und Skee-Ball kehrte bei uns dann aber auch wieder etwas Ruhe ein. Wir fuhren nämlich zwei Stunden lang Richtung St. Augustine. Die Stadt erhebt Anspruch darauf, die älteste Stadt der USA zu sein und ist für ihre spanische Kolonialarchitektur und ihre Strände bekannt. Wir haben uns dort sehr wohlgefühlt, wenn auch unser Besuch nur relativ kurz war. Das lag vor allen Dingen an den europäischen Einflüssen, die die Stadt prägen. St. Augustine wirkt eben „echter“ als die ganzen anderen, äußerst künstlich und größenwahnsinnig anmutenden Städte. Super beeindruckend war vor allen Dingen das „Castillo de San Marcos“, die Basilika sowie das „Flagler College“. Abends fuhren wir dann noch circa 40 Minuten, um unser Ziel des Tages, Jacksonville zu erreichen.