Florida Tag 12

Seit nunmehr 12 Tagen sind wir bereits in Florida. Wie doch die Zeit vergeht! Heute schickten wir uns in jedem Fall an, ausgiebig Miami zu erkunden. Knapp 20.000 Schritte und 533 Bilder später, können wir behaupten eine Meeeenge gesehen und erlebt zu haben. Der Tag startete mit einem leckeren Frühstück in der Nähe unserer Unterkunft. Dann ging es direkt zum Szeneviertel Wynwood. Für mich als Streetart-Fan ein absoluter Traum! Irgendwann hat es mich regelrecht aufgeregt, dass wir immer wieder neue ellenlange Gassen mit fantastischer Streetart gesehen haben, die es abzulichten galt. Und dennoch habe ich nicht das Gefühl, annähernd einen großen Teil der möglichen Kunst entdeckt zu haben. Nach einiger Zeit besuchten wir noch die Wynwood Walls, eine extra Ausstellungsfläche mit Werken der bekanntesten Künstler der Branche wie Shepard Fairey, Eduardo Kobra oder Tristan Eaton. Das hat uns beiden sehr gefallen!

Im Anschluss daran fuhren wir in die überaus stylische und einzigartige „Museum-Garage“, um in das gegenüberliegende „Institute of Contemporary Art“ einzukehren. Das Museum bot kostenfreien Eintritt und hatte doch ein paar nette Ausstellungen in petto. Aber auch der Skulpturengarten lud zum Verweilen ein. Da wir uns im extrem hübschen, aber eben auch teurem Miami Design District aufhielten, gab es nur einen kleinen Zwischen-Snack als Stärkung für uns bevor wir in das Viertel bzw. auf die Insel Miami Beach fuhren. Dort besuchten wir den ebenso kostenfreien „Botanical Garden“, der unglaublich schön war. Auf seinen 1,6 Hektar bot er heimische & exotische Tropenpflanzen sowie einen japanischen Garten (inklusive Koi-Karpfen). Wunderschön!

Danach schlenderten wir an Strand, um unsere Füße in das lauwarme Wasser zu halten, bevor wir auf der Lincoln Road flanierten. Direkt nebenan findet übrigens die Kunstmesse „Art Basel Miami“ statt. Abendessen gab es im Shake Shack. Unsere Mushroom Burger waren der Hit! So ging für uns ein super ereignisreicher und langer, aber dennoch schöner, Tag zu Ende.