Florida Tag 11
Heute starteten wir mit einer kurzen Fahrt zum Aussichtspunkt der berühmten 7-Mile-Bridge, die, wie der Name vermuten lässt, knapp 11 km lang ist! 😀 Danach gab es ein leckeres Frühstück inklusive Pfannkuchen, denn heute ist schließlich der Tag des Pancakes (jedenfalls laut IHOP). Im Anschluss fuhren wir zum „Long Key State Park“, um dort den Naturpfad zu wandern. Leider gab es nicht so viel wildes Getier oder tolle Pflanzen zu entdecken wie beispielsweise gestern. Dafür entschädigte der Besuch bei „Robbie’s“. An einem kleinen Yachthafen gelegen kann man bei ihm verschiedene Kajak- und Angeltouren buchen beziehungsweise für Souvenirs shoppen oder aber die riesigen Tarpune füttern. Tarpune (bzw. „Tarpon“, wie sie im Englischen heißen) sind eine Gattung großer, urtümlicher Knochenfische, die 1,5 bis 2,5 Meter lang werden können.
In Miami angekommen, besuchten wir recht kurz das kleine „Patricia and Phillip Frost Art Museum“, das vor allen Dingen durch freien Eintritt glänzte. 😀 Recht spontan fuhren wir noch das in kubanische Viertel von Miami namens „Little Havana“, dass wir allen Reisenden nur wärmstens ans Herz legen können. Überall sprudelt das Leben nur so aus den Gassen heraus. An jeder Ecke hört man tolle Klänge, man sieht tanzende Menschen und riecht die verlockendsten Essensdüfte. Little Havana ist das pulsierende kubanische Herz von Miami. Hier befinden sich lateinamerikanische Kunstgalerien und geschäftige Restaurants. Cafés mit Straßenverkauf servieren Zigarre rauchenden Gästen kubanischen Kaffee. In der „Calle Ocho“ (SW 8th Street) im Maximo Gomez Park, der im Volksmund „Domino-Park“ genannt wird, diskutieren Einheimische bei einer Partie Domino über Politik. Im historischen „Tower Theater“ werden unabhängige und alte Filme aufgeführt. Die Clubs der Gegend bieten lateinamerikanische Livemusik. Wir hatten dort eine tolle Zeit und haben uns mit leckerem Essen richtig den Bauch vollgeschlagen, bevor es zu unserer letzten Unterkunft in Florida ging.