Bukarest Tag 2

Heute früh starteten wir wieder mit einem leckeren und ausgiebigen Frühstück! Das Frühstückslokal „Simpio“ war außerhalb der ausgetretenen Touri-Pfade zu finden und wirklich den Besuch wert. Anschließend wollten wir das nationale Kunstmuseum nicht nur von außen betrachten, sondern auch von innen. Aus unerfindlichen Gründen war es jedoch, entgegen der offiziellen Öffnungszeiten, für Besucher verschlossen. Als Plan B wollten wir die Ceauşescu-Villa besuchen. Leider gibt es dort nur geführte Touren und die waren bereits für den heutigen Tag ausgebucht. Wir machten lediglich eine kleine Pause im grünen Innenhof dieser prachtvollen Villa.

Weiter ging es zum König-Michael-I.-von-Rumänien-Park. Dort konnten wir am Wasser entspannen und die nächsten Schritte planen. So entschlossen wir uns das Freilichtmuseum „Dimitrie Gusti“ einen Besuch abzustatten. Dort wurden alte rumänische Häuser, so wie sie auf dem Lande für lange Zeit existierten und wahrscheinlich noch heute existieren, nachgebaut und begehbar gemacht. Ebenso konnte man vor Ort traditionelle rumänische Kleidung und Speisen erwerben. Alles in allem eine wirklich runde Sache! Nach einiger Zeit siegte bei uns allerdings der Bierdurst, sodass wir in der benachbarten Gastwirtschaft „Berăria H“ einkehrten. Dabei handelt es sich wohl um Osteuropas größte Bierhalle! 😀

Zum Abschluss des Tages besuchten wir noch eine der schönsten orthodoxen Kirchen in Bukarest „Biserica Buna Vestire“, bevor wir bei Aria Burger unser Abendbrot zu uns nahmen. Den Abschluss bildete ein Stelldichein im Biergarten des Restaurants Argentin. Dort kam das 0,4er-Bier umgerechnet nur 1,05 €! 🙂