Bukarest Tag 1

Mein erster Tag startete mit einem leckeren Frühstück in einem hippen Frühstückslokal in der Altstadt. Frisch gestärkt machten wir uns auf den Weg das Zentrum zu erkunden. Relativ nah beieinander liegen das Rebirth Memorial, die Kretzulescu-Kirche, das nationale Kunstmuseum und die Hauptbibliothek der Universität mit dem Reiterstandbild von Karl I. davor. Des Weiteren besuchten wir das Auktionshaus Artmark und bestaunten das Athenäum. Im Anschluss kühlten wir uns erst einmal im Cișmigiu-Park ab. Das ist, mit einer Fläche von 17 ha, der größte und älteste öffentliche Park im Zentrum von Bukarest.

Vorbei am stattlichen Palast des Volkes, dem Parlamentssitz, erreichten wir nach einiger Zeit das nationale Museum für Gegenwartskunst. Da am Samstag die lange Nacht der Museen stattfand, kamen wir dort gratis hinein! 🙂

Später besuchten wir noch einen stylischen Buchladen namens Cărturești Carusel, der Bücherwurmherzen höher schlagen lässt! Leckeres Abendbrot gab es dann bei einem mediterranen Vegetarier namens „Aubergine“. Das Essen inkl. Getränke für zwei Personen kam uns gerade einmal 20 €. Für rumänische Verhältnisse ist das schon teuer – wir konnten darüber allerdings nur schmunzeln.

Auf dem Heimweg kamen wir am hell angeleuchteten Odeon-Theater sowie der, mit Schirmen geschmückten, Passage „Pasajul Victoria“ vorbei. So endete dann ein langer Tag voller Entdeckungen.