Brüssel
Hi Folks,
nach einer entspannten Autofahrt sind wir gegen um 13:30 Uhr in Brüssel angekommen. Wir haben das Auto zentrumsnah in einem Parkhaus verstaut und sind dann zu Fuß aufgebrochen, um die Innenstadt zu erkunden. Leider hatten wir wirklich Pech mit dem Wetter. Es variierte zwischen Regen und noch stärkerem Regen!:D Daher haben wir letztlich auch nur ein paar Stündchen in das Thema Sightseeing investieren können. :/
Als erste Attraktion haben wir uns die Kathedrale St. Michael und St. Gudula angeschaut, um kurz danach durch die Einkaufsmeile Saint Hubert zu schlendern und „Churros“ zu essen 🙂
Direkt benachbart ist der Grande Place, quasi der zentrale Marktplatz von Brüssel. Durch die vielen alten Bauten (inkl. dem Rathaus) sicherlich einer der schönsten Orte, die man in Brüssel besuchen kann! Absolut empfehlenswert! Auf dem Weg zum berühmten „Manneken Pis“, welches man aufgrund seiner Größe glatt übersehen könnte, sind wir noch an der Brüsseler Börse vorbeigekommen. Zwischendurch konnte man immer mal wieder tolle Streetart begutachten. Häufig wurden Figuren aus „Tim & Struppi“ abgebildet. Der Belgier Hergé (1907–1983) schrieb und zeichnete die humoristischen Abenteuercomics von 1929 bis zum Ende seines Lebens.
Zum Abschluss haben wir dem „Mont des Arts“, dem Königlichen Palast sowie dem weltberühmten Atomium einen Besuch abgestattet. Als wir beim Atomium ankamen hat es leider bereits so stark geregnet, dass wir nur fix 2-3 Bilder knipsen konnten, bevor wir uns wieder ins Auto geflüchtet haben.