Bayern Tag 11

Heute war zwar nur unser Abreisetag, aber den nutzten wir, um noch die auf dem Weg liegende Ruhmeshalle Walhalla einen Besuch abzustatten. Die war ebenso wie die Befreiungshalle in Kelheim sehr beeindruckend und bot uns eine tolle Möglichkeit gute Urlaubsfotos zu knipsen. In der Gedenkstätte Walhalla in Donaustauf im bayerischen Landkreis Regensburg werden – ursprünglich auf Veranlassung des bayerischen Königs Ludwig I. – seit 1842 bedeutende Persönlichkeiten „teutscher Zunge“ mit Marmorbüsten und Gedenktafeln geehrt. Benannt ist sie nach Walhall, der Halle der Gefallenen in der nordischen Mythologie. Zur Eröffnung im Jahre 1842 wurden 160 Personen mit 96 Büsten und, in den Fällen fehlender authentischer Abbildungen oder bei Handlungen wie dem Rütlischwur, 64 Gedenktafeln geehrt. Gegenwärtig umfasst die Sammlung 131 Büsten und 65 Gedenktafeln, die an Personen, Taten und Gruppen erinnern. 13 der Geehrten sind Frauen. De-Dimm.

Im Anschluss ging es für uns noch 4,5 Stunden mit dem Auto Richtung Heimat, sodass wir dann gegen 17 Uhr in Magdeburg ankamen.