Bayern Tag 10

Heute früh entschieden wir uns spontan den Tag nicht in München zu starten, sondern in Kelheim. Als Erstes stand also nach dem Frühstück die knapp 1,5 Stunden dauernde Fahrt an. In Kelheim befindet sich eines der größten Monumentaldenkmäler Deutschlands – die Befreiungshalle. Errichtet wurde die Befreiungshalle von 1842 bis 1863 im Andenken an die gewonnenen Schlachten gegen Napoleon während der Befreiungskriege in den Jahren von 1813 bis 1815. Die Rundhalle hat eine Höhe von 45 m und einen Durchmesser von 29 m. Ihr Inneres wird durch eine Kuppel erhellt. Die Halle war ein richtiger Augenschmaus und ließ vor allen Dingen mein Fotografenherz höher schlagen. Überall gab es tolle Symmetrien zu entdecken! Nach dem Mittagessen kam dann auch noch die Sonne heraus, die die Halle auch noch mal in ein wärmeres Licht tauchte. Im Anschluss daran fuhren wir ein paar Kilometer weiter nach Regensburg, unserem Zielort und letzte Station für die Bayern-Rundreise. Den Rest des Tages erkundeten wir die historische Altstadt mit dem Dom St. Peter, das Kloster Sankt Emmeram, die Steinerne Brücke, das Schottenportal und den goldenen Waller.