Athen Tag 5

Nabend!

Gleich als Erstes heute früh bin ich an der Hadrian-Bibliothek einer suizidalen Schildkröte begegnet!:D Auf dem Gelände der Ausgrabungsstätte ist sie scheinbar so etwas wie das Maskottchen, dass sich dort frei bewegen kann. Nun versuchte sie allerdings den großen Marmorstufen nach unten zu folgen, was ihr, begleitet von einem lauten *KLONK*, einmalig auch gelang. Die anderen Stufen blieben ihr allerdings erspart, da sogleich ein Mitarbeiter heraneilte, um die Schildkröte an einen schattigen Platz auf dem Rasen zu bringen. Von den Resten der Hadrian-Bibliothek aus besuchte ich die benachbarte römische Agora. Dort konnte ich auch den Turm des Windes (siehe erster Beitrag dieser Reise) auch von nahem betrachten. Gestärkt durch einen Eiskaffee machte ich mich auf den Weg zum Herakleidon, einem Technikmuseum, das die Erfindungen des antiken Griechenlands zelebriert. An sich war das sehr gut aufgezogen, allerdings hätte die Ausstellung meinem Erachten nach größer sein können. Schade!

In der Nähe des Museums habe ich den Versammlungshügel Pnyx erklommen. Dort wurden früher die Volksversammlungen abgehalten (Stichwort „Scherbengericht“). Von dort aus startete der Aufstieg zum Filopappou-Hügel, auch Hügel der Musen genannt. Von der Spitze aus hatten man einen tollen Blick auf Athen als solches und die Akropolis im Speziellen! Motiviert von dem beeindruckenden Ausblick habe ich mir noch das Akropolis-Museum gegeben, bei dem allerdings leider ein absolutes Fotoverbot herrschte (aus welchen Gründen auch immer). Durch das Altstadtviertel Plaka (viel Touri-Ramsch, aber sehr leckeres Eis!) habe ich dann wieder den Weg ins Hotel angetreten. Nach dem Urlaub muss ich erst einmal wieder meine Beine schonen!:D

P.S.: Da es bereits erste Rückfragen gab: Ich konnte Schildi nicht zu Hilfe eilen, weil mir eine Absperrung den Weg versperrte!^^