Albanien Tag 1
Die gestrige Einreise war an sich recht entspannt, auch wenn es ein, zwei Besonderheiten gab: Tim hätte mit dem vorläufigen Personalausweis eigentlich nicht einreisen dürfen – nun ja. Außerdem führte Google Maps, das hier wirklich nicht gut funktioniert, in eine sehr enge Sackgasse, aus der ich eben nur fast unbeschadet wieder rückwärts hinaus rangieren konnte. Zudem haben wir ein Ticket wegen Falschparkens bekommen, das wir nicht gedenken zu bezahlen. Angesichts des Verkehrs, des Gehupes und der vielen demolierten Autos hier schien das allerdings nur der übliche albanische Aufnahmeritus zu sein. 😀
Sonst ist hier alles schön, auch wenn es erst einmal ein kleiner Kulturschock ist. Tirana ist sehr urban und hektisch. Die Gehwege sind nicht wirklich kinderwagenfreundlich, aber wenn man dann erst einmal den riesigen Skanderbeg-Platz erreicht hat, vergisst man das schnell. Dort findet man viele Sehenswürdigkeiten auf einem Fleck. Vor allem die aberwitzigen Wolkenkratzer sorgen für Staunen.
Nach einem sehr leckeren Eis ging es für uns am Nachmittag noch zu einem Indoor-Spielplatz. Bei 34 Grad war auch gar nichts anderes drin. Unser Sohnemann fand es spitze – wir auch!