Alaska Tag 2

Heute habe ich meinen ersten vollen Tag in Anchorage/ Alaska erlebt und natürlich wieder viel Neues gesehen!:) Der Tag startete mit einem Frühstück, dass mich fast direkt wieder zurück ins Koma befördert hätte! Ich muss mich erst einmal wieder an die großen Portionen der Amerikaner gewöhnen. Die Hash Browns als Beilage waren auf jeden Fall nicht mehr notwendig. Ich hatte bereits mit den vier gigantischen Pancakes zu kämpfen! Einziger Vorteil: Es ist 19 Uhr und ich habe weiterhin keinen Hunger! Haha…

Erste Station des Tages war Downtown Anchorage. Dort habe ich ein wenig die Geschäfte durchstöbert. Richtig viel anzusehen gab es aber eigentlich nicht, da die Hauptstraßen von Souvenirläden dominiert werden. Andererseits konnte ich so wenigstens meiner Kühlschrankmagnet-Mitbringpflicht nachkommen. 😉

Anschließend schaute ich den Anglern im „Ship Creek Overlook Park“ beim Lachs fischen zu. Einige hatten es richtig drauf und konnten auch ordentliche Apparate aus dem seichten Wasser befördern. Danach spazierte ich, vorbei an der „Captain Cook“-Statue und entlang der Küste, auf dem Tony Knowles Coastal Trail. Gerade auch das Gebiet um die „Westchester Lagoon“ war besonders idyllisch und empfehlenswert. Nach der kleinen Wanderung gab es zur Belohnung einen Eiskaffee sowie einen Donut aus dem alten, aber charmanten Café „The Kobuk“. Erwähnenswert ist ebenso, dass überall in der Innenstadt von Anchorage immer mal wieder tolle Wandgemälde von Graffiti-KünstlerInnen, teils indigener Abstammung zu finden sind! Das lockert das doch eher triste Stadtbild deutlich auf! 🙂

Zum Abschluss des Tages entschied ich mich, eine weitere kleine Wanderung im „Kincaid Sand Dunes Park“ anzugehen. Ich bin froh, dass ich das noch gemacht habe, auch wenn meine Füße jetzt ganz gut durch sind. Die Sanddünen sowie die Küste sind wirklich wunderschön, wenn auch karg.