Alaska Tag 10

Mein zweiter Tag in Fairbanks startete damit, dass ich erst einmal Fairbanks verließ!:D Und zwar ging es für mich in das eine Stunde Autofahrt entfernte „Chena River State Recreation Area“, und zwar genauer zu den „Angel Rocks“. Dabei handelt es sich um einzigartige geologische Formationen, die aus geschmolzenem Gestein bestehen, das aus den tiefen Schichten der Erde nach oben getrieben wurde und sich nahe der Oberfläche abgekühlt und verhärtet hat. Als der Boden um sie herum erodierte, wurden diese Granitsäulen freigelegt und sind jetzt nicht mehr zu übersehen. Sie sind Millionen von Jahren alt und befinden sich weniger als dreieinhalb Kilometer von der Straße entfernt. Der Aufstieg war beschwerlich, da es sehr steil nach oben ging. Als ich oben ankam, habe ich leider nicht die Ausschilderung für den weniger gefährlichen Abstieg gefunden, sodass ich den gleichen Weg zurückgegangen bin. 🙂

Auf dem Rückweg kam ich noch an einem der wenigen zugänglichen Aussichtspunkte der Trans-Alaska Pipeline vorbei. Sie verläuft 1287 km von der Prudhoe Bay im Norden zum eisfreien Hafen Valdez am Prince William Sound im Süden.

Wieder in Fairbanks angekommen, schaute ich mir das, im Vergleich zu dem von Tok, deutlich eindrucksvollere Visitor Center an. Ein bisschen Streetart konnte ich auch entdecken, wobei die Innenstadt von Fairbanks schon wirklich sehr klein ist. Kein Vergleich zu Anchorage. Zum Abschluss des Tages besuchte ich noch den Pioneer Park – einen etwas in die Jahre gekommenen, aber immerhin kostenlosen Themenpark zur glorreichen alten Zeit von Fairbanks.