Dubai – Tag 3
Hi guys and gals,
heute habe ich meinen Tag ruhiger begonnen. Erst einmal schön ausgeschlafen, Frühstück gegessen und dann angefangen für die nächste Prüfung zu lernen!:D
Nachmittags war ich noch im hoteleigenen Fitnessstudio, bevor ich gegen um 17 Uhr auf den Weg gemacht habe – mit der Metro natürlich!*g*. Mittags herum hätte ich sowieso nicht draußen rumrennen können, obwohl es heute ausgesprochen mild war bei lediglich 40 Grad Celsius! #winteriscoming 😀
Ich bin zunächst zur Haltestelle Ibn Buttata gefahren. Dabei ist mir aufgefallen, dass es in dem Zug eine Art Sitzordnung gibt. Frauen und Kinder können im vorderen Teil der Bahn sitzen – in der sogenannten „Gold Class“! Männern ist es unter Strafe strengstens untersagt, sich dort aufzuhalten. Kaugummi kauen ist ebenso untersagt. Das erklärt eventuell die verstörten Blicke als ich gestern, die eine Fahrt Kaugummi kauend in der Gold Class unterwegs war! xD
Ibn Buttata war ein muslimischer Forschungsreisender des 14. Jahrhunderts und soll insgesamt 120.000 km auf seinen Reisen zurückgelegt haben. Das erklärt wohl auch die zunächst zweifelhafte Innenausstattung dieses Shoppingtempels! 😀 Zum Mittag gab es dann Chicken Schawarma mit Pommes und einen derbe leckeren Limetten-Minz-Mojito (ohne Alkohol natürlich, denn der wird hier so gut wie gar nicht ausgeschenkt).
Anschließen fuhr ich mit der Metro zur Station Burj Khalifa, um mich von dort aus auf die Suche nach dem „Dubai City Walk“ zu machen. Es war bereits nach 19 Uhr, somit schon tiefste Nacht in Dubai, sodass ich den Fußweg, ohne die sengende Hitze im Nacken, sicherlich überleben würde. Der City Walk ist ein Einkaufsviertel, in dem es 16 bekannten Streetart-Künstlern gestattet wurde, ihrer Zunft nachzukommen. Lange Rede – kurzer Sinn. Ich habe dort zu Fuß nicht hingefunden und ein Taxi ließ sich auch nicht auftreiben. 😀
Daraufhin bin ich zum Dubai Aquarium aufgebrochen. Die Ergebnisse könnt ihr in der Galerie bestaunen.
Schönen Abend wünsche ich euch!