On the road again…
Halli Hallo Hallöle,
die gute Nachricht vorweg: Ich habe WLAN in meinem Zimmer in Los Angeles! Juhuu! 🙂
Nun aber der Reihe nach: den vorherigen Blogeintrag habe ich heute früh, wie immer, aus dem McDonald’s neben unserem Hotel geschrieben. Grade als ich diesen veröffentlichte, wurde ich Zeuge einer Verhaftung! Äußerst spannend! 3-4 Zivilpolizisten sind auf einen afroamerikanischen Jugendlichen zugestürmt und haben ihm erst einmal Handschellen angelegt! Wem auch sonst…
Dann habe ich meine Sachen geschnappt und ausgecheckt. Da mir aber noch ein Foto vom berühmten Las Vegas Sign gefehlt hat, habe ich dort vorher nochmals flugs angehalten. Die anderen Schnappschüsse bekannter Hotels sind im Vorbeifahren entstanden. 😀
Die Autofahrt an sich war relativ ereignislos. Kilometerlange schnurgrade Strecken durch die Pampa!*g*
Generell gab es außerorts eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 mph, die es tunlichst einzuhalten galt. Wenn die Highway Police von Nevada am Ortseingang schon mit den Worten „Zero Tolerance Zone“ warnt, sollte man das auch ernst nehmen, denke ich! 😉
Eine Sache, die mir während meinen Fahrten andauernd aufgefallen ist: Die Straßen außerorts sind gesäumt von zerfetzten Reifen! Es vergeht wirklich kein Kilometer, an dem man keine Reifenteile am Seitenstreifen herumliegen sieht! Keine Ahnung, was die Amis da falsch machen?! Vielleicht ist es aber auch einfach nur die deutsche Ordentlichkeit, die dafür sorgt, dass solche Gegenstände nach einer Reifenpanne möglichst schnell von der Straße verschwinden?!