Litauen – Tag 2

Hallo Leute,

was für ein ereignisreicher Tag! Es gab wieder viel zu entdecken, aber beginnen wir ruhig am Anfang. Ich hatte mir bereits früh einen kleinen Plan mit Stationen zurechtgelegt, die ich auf jeden Fall noch besuchen wollte. So war dann auch gleich mein erstes Ziel die Statue der Rocklegende Frank Zappa. Nun mag man sich fragen, wieso diese Statue denn nun in Vilnius steht, wo er doch scheinbar keine Berührungspunkte mit Litauen hat. Man muss jedoch wissen, dass die Bürger Litauens Menschen respektieren, die sich offen gegen Totalitarismus aussprechen und für die Freiheit des Geistes einsetzen. In diesem Sinne verkörperte Zappa all jenes, was den Litauern unter Mütterchen Russland verwehrt wurde. So wurde er zum Symbol der Freiheit – nicht nur in der Künstlerszene von Vilnius.

Dann besuchte ich ein gigantisches Wandbild vom italienischen Streetartist Millo. Es befindet sich genau gegenüber vom Halės-Markt (dort selber gab es allerdings nur Unmengen an Wurst und Omaschlüpfer). Vorbei am Tor der Morgenröte (habe leider kein gutes Foto hinbekommen) erreichte ich dann die „Literatų gatvė“ (dt. Literatenstraße). Auf Initiative verschiedener Künstler wurden hier 2008 erste künstlerisch gestaltete Gedenktafeln auf einer die Straße säumenden Mauer enthüllt, die an verschiedene Schriftsteller erinnern. Dabei suchen die einzelnen Gedenktafeln und -objekte mit unterschiedlichsten Formen und Materialien jeden Dichter ganz individuell zu verewigen. Unweit dieser Straße begutachtete ich die St. Anne’s Church, den Bernadine-Park sowie die anliegende Künstlerrepublik „Užupis“ (mit eigener Verfassung, siehe Bilder). Danach habe ich Mittagbrot gegessen und dabei zusehen müssen, wie die Wolken aufplatzten und es anfing aus Eimern zu schütten. Seither hat es nicht aufgehört! 😀

Somit hatte ich für meinen weiteren Tag Indoor-Aktivitäten geplant. So stand das Nationalmuseum (alles in allem recht klein), ein Besuch des Glockenturms der Vilnius Kathedrale sowie der National-Galerie auf dem Plan. In der Kunstgalerie habe ich dann auch die meiste Zeit verbracht. Sie beherbergt eine großartige Sammlung zeitgenössischer Kunst. Ebenso empfehlenswert war die Ausstellung „Lithuanian Woman’s Art 1918-1940“

Ich hoffe inständig, dass der Regen bis morgen aufhört. Meine weitere Planung mache ich vom Wetter abhängig. Nachmittags geht es aber auch wieder mit dem Flieger zurück nach Deutschland! 🙂

Bis denne! Euer Kevin